top of page
Spiel Na.jpg

Ergotherapie

Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen – manchmal stürmisch, manchmal leise, aber immer einzigartig. Ergotherapie in der Pädiatrie unterstützt Säuglinge, Kinder und Jugendliche dabei, ihre motorischen, kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten alltagsnah zu entfalten: zu Hause, in der Kita und in der Schule. 


Unser Ziel ist mehr Selbstständigkeit im (Kita- und Schul-) Alltag, mehr Freude am Tun – und ein sichereres Gefühl für die eigenen Stärken. Damit das gelingt, arbeiten wir eng mit euch Eltern, Bezugspersonen und interdisziplinär mit ÄrztInnen, PädagogInnen und TherapeutInnen zusammen. 


Denn echte Superkräfte entstehen im Team. 
 

Therapieangebote

Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für eine fundierte Befunderhebung, ein wertschätzendes Anamnesegespräch, standardisierte Tests und Beobachtungen sowie eure Sicht als Familie. Aus den Ergebnissen entwickeln wir gemeinsam verständliche Ziele und einen individuellen Therapieplan. Eine Therapieeinheit sind 45 Minuten pro Woche! Was zählt, ist das, was zwischen den Terminen im Familienalltag weiterlebt. Darum beziehen wir euch aktiv ein und machen Inhalte transparent und umsetzbar.

bottom of page